Der Mispelbaum trägt reichlich Früchte

Mispeln November 2016
Mispeln November 2016

Ich habe im Vorgarten eine sogenannte “Naschhecke” gepflanzt mit Büschen, die Früchte tragen. Haselnuß, Kornelkirsche, Schlehe und einen Mispel-Halbstamm. Die letzten Jahre habe ich die Mispel den Tieren überlassen. War ja auch nicht so groß, die Ausbeute. Aber in diesem Jahr hängt der Stamm voll. Einige Mispeln kullern bereits auf den Gehweg. Einige sind im Garten gelandet. Die heruntergefallenen habe ich aufgesammelt und auf der Terrasse gelagert.

Heute wieder ein prüfender Blick nach draussen: da lagen aber viele. Na ja, das sah so aus, als wenn ich da ran muß. Gedacht, getan. Warme Klamotten an und ich habe alle aufgeklaubt. Aber nicht nur das, ein kurzer Rüttler am Ast und die restlichen kamen auch runter.

Nun warten alle Mispeln in einer alten Zinkwanne auf der Terrasse auf den nächtlichen Frost. Angeblich sollen die ja dann so richtig schön mürbe werden. So soll man sie besser verarbeiten können. Morgen werde ich dann einige Rezepte ausprobieren.

Teile diesen Beitrag

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*