Schoko-Kirsch-Kuchen

Schoko-Kirsch-Kuchen im Glas

Statt im Backofen koche ich meine Kuchen direkt im Einkochtopf ein. Dadurch bleiben gerade Rührteige saftig und trocknen nicht aus. Dieser Schoko-Kirsch-Kuchen ist nach dem Öffnen saftig, schokoladig und ein wahrer Genuß. Er schmeckt leider zu gut, als das er bei uns lange überlebt.

Schoko-Kirsch-Kuchen

Zutaten

  • 230 g Margarine oder Butter

  • 250 g Zucker

  • 6 Eier

  • 1 Päckchen Vanillinzucker

  • 30 ml Milch

  • 300 g Mehl

  • 1 Päckchen Backpulver

  • 30 g Kakao

  • 1 Glas Kirschen

  • 100 g Schokotropfen

Zubereitung

  • Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier schaumig rühren, bis sich eine cremige Masse ergibt.
  • Die Milch hinzufügen und unterrühren.
  • Dann vorsichtig das Mehl, Backpulver, Kakaopulver einrühren.
  • Zum Schluß, wer mag, noch Schokotropfen unterheben.
  • Die sauberen Weckgläser mit Margarine einfetten. Wer mag, streut den Boden mit gehobelten Mandeln aus. Diese sitzen dann nach dem Stürzen des Kuchens obenauf.
  • Die Gläser in den Einkochtopf geben und 120 Minuten bei 100 Grad einkochen.
  • Nach der Einkochzeit die Gläser zum Abkühlen auf ein Handtuch stellen. Achtung: Nicht auf einen kalten Untergrund, sonst besteht die Gefahr, dass die Gläser springen. Nach 24 Stunden die Klammern abnehmen und ab mit den Gläsern in den Vorratsschrank oder in die Speisekammer.

Notizen

  • Ich verstaue diese Gläser immer weit hinten, quasi “unsichtbar” in meiner Speisekammer, damit sie den Naschkatzen nicht sofort ins Auge fallen….
Teile diesen Beitrag

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*