Apfelmus in kleinen Gläsern
Einkochen

Apfelmus – ein Muss für jede Speisekammer

Apfelmus gehört in jede Speisekammer. Ich koche mein Mus pur ohne jede Zusätze ein. So kann ich es stets variieren. Mit einer Handvoll Rosinen, etwas Mandelsplitter oder einer Prise Vanillezucker. Je nach Geschmack und dem Verwendungszweck. Und ein sonnengereifter Apfel braucht meiner Meinung nach nicht noch eine Portion Zucker. Der ist von Natur aus süß. Für das Apfelmus nehme ich kleine Gläser. Immer eine Portion Apfelmus im Glas. Wenn ich mehr brauche, mache ich halt mehr Gläser auf.
Ganz ohne Zucker, purer Genuss aus dem Garten

Das pure Apfelmus ist auch hervorragend für kleine Kinder als gesunde Nascherei. Ohne Zusätze, nur der fruchteigene Fruchtzucker.

Mit dem Einkochen des Apfelmuses schont man nachhaltig die Umwelt. Wenn ich im Geschäft stehe und dort diese Quetsch-Plastik-Verpackungen sehe, stellen sich mir die Nackenhaare auf. Was für ein ökologischer Wahnsinn. Ein Blick auf die Zutatenliste und mir vergeht der Appetit. Wozu? Das geht ja wohl auch anders.

Backen

Schoko-Kirsch-Kuchen

Statt im Backofen koche ich meine Kuchen direkt im Einkochtopf ein. Dadurch bleiben gerade Rührteige saftig und trocknen nicht aus. Dieser Schoko-Kirsch-Kuchen ist nach dem Öffnen saftig, schokoladig und ein wahrer Genuß. Er schmeckt leider [Mehr dazu…]

Schoko-Kirsch-Kuchen

Saftig, schokoladig und zu jeder Zeit ein Genuß, so präsentiert sich der Schoko-Kirsch-Kuchen. Rezept drucken Schoko-Kirsch-Kuchen Portionen Portionen Dieses Rezept teilen

Mispelgelee
Gelee

Mispelgelee mit einem Hauch von Zitrone

In den obersten Korb meines Entsafters habe ich die geviertelten Mispeln gelegt. Aber Achtung: Nur die unansehlichen, matschigen Mispeln sind zur Verarbeitung geeignet. Unten in den Topf kam das Wasser und dann habe ich etwa [Mehr dazu…]