Mürba – auf Vorrat eingekocht

Diese Mürba besteht aus Staudensellerie, Zwiebeln, Möhren, Paprika, Porree und Petersilie.

Mürba – auf Vorrat eingekocht

pinit
Teile diesen Beitrag

Mürba – auf Vorrat eingekocht

Zutaten

Anleitung

  1. Alle Zutaten je nach Geschmacksrichtung im Verhältnis zueinander selber zusammenstellen. Alles putzen und in grobe Würfel schneiden. Mit dem Mixer oder einer Küchenmaschine in kleine Stücke zerschneiden. Selbstverständlich geht das auch per Hand, aber bei der Menge lohnt sich die Anschaffung eines Mixers.

  2. Alles untereinander vermengen und in die vorbereitenden Einkochgläser einfüllen.

  3. Ideal sind 1/4 l Gläser. Das ist immer eine Portion. Wenn man mehr braucht, kann man ja auch zwei oder mehr Gläser öffnen.

  4. Die Gläser bei 90 Grad 60 Minuten einkochen. Danach aus dem Einkochtopf herausnehmen, abkühlen lassen. Nach 24 Stunden die Klammern abnehmen.

Anmerkung

Die Mürba eignet sich als Grundlage für Suppen, gibt man zum Braten beim anbraten dazu, ist auch ein gutes Suppengemüse. Damit es universell einsetzbar ist, empfehle ich Knoblauch und Kräuter erst beim Kochen dazu zu geben.